Wirkshops

In den Wirkshops sind alle herzlich willkommen! Gwundrige und interessierte, Erfahrene und Neulinge, alle die sich gerne drei Stunden mit dem Thema beschäftigen und abzutauchen möchten.

Hier kannst du dich zu den Workshops anmelden

BECKENBODEN-TRAINING - Kraft aus der Körpermitte. Für Frauen & Männer. Für jedes Alter.

Samstag 11. November 2023 | 13.30 -16.30 Uhr
Die Anatomie des Beckens und die Funktionen der Beckenbodenmuskulatur verstehen und am eigenen Körper entdecken. Die tiefliegenden Muskeln & Faszien des gesamten Körpers aktivieren, vernetzen und trainieren – und u.a. den Rücken, Knie und Hüftgelenke entlasten.
Sie bekommen wertvolle Tipps, wie die tiefe Kraft aus dem Becken in den Alltag und die Freizeit integrieren werden kann.
Der Workshop eignet sich auch perfekt zum Einstieg und als Ergänzung zum Rückbildungstraining.

esa-Modul Vertiefung "Faszientraining"

Daten & Anmeldung SPORTUNION SCHWEIZ
Leitung Karin Rohrer und Angela Bruderer Straub
im 2023 bieten wir erstmals einen Fortsetzungskurs zum Basiskurs an (in Alpnach).

Bewegungs-Flow | Kakao-Zeremonie | Meditation & Stille

Samstag 6. Januar 2024 | 17 - 20 Uhr
mit Angela & Melinda
Wir aktivieren unseren Körper bis in die tiefsten Zellen mit einer Bewegungs-Flow Sequenz mit Angela – geniessen anschliessend die sinnesöffnende Kakaozeremonie mit Melinda – und lassen den Abend ausklingen in der gemeinsamen Meditation & Stille.
Mitbringen: deine Lieblingstasse, Decke und Meditationskissen (wenn vorhanden)
FLYER Vorderseite | FLYER Rückseite

CANTIENICA®-Faceforming - für den entspannten Kopf | wirkt gegen Schnarchen, Migräne, Doppelkinn, Falten

In diesem Wirkshop erfahren Sie, wie Sie mit CANTIENICA®-Faceforming die Schwerkraft überlisten, Gesichtsmuskeln bewusst vernetzen, Falten glätten und die Gesichtszüge straffen. Durch die korrekte Haltung und Stärkung der Muskulatur von Hals und Nacken wird der Kopf ideal ausgerichtet. Das Training bietet Hilfe bei Migräne, Schnarchen, Spannungskopfschmerzen, Zähneknirschen, Doppelkinn usw. Details zum CANTIENICA®-Faceforming

RÜCKENSTARK | RÜCKENGLÜCK – schmerzfreie Bewegung & Haltung im Alltag und Sport.

Entspannt aufrichten von Fusssohle bis Scheitel. Die tiefliegenden Muskeln und Faszien des gesamten Körpers aktivieren, vernetzen und trainieren - und somit Gelenke / Wirbel des gesamten Rückens, Nacken und Kopf entlasten. Leichtigkeit, Beweglichkeit und Kraft für Becken, Arm, Schultergelenk und Nacken.

Leicht GEHEN & LAUFEN - Gelenkschonend, leicht und schmerzfrei laufen.

Aktuell kein Wirkshop geplant - sehr gerne coache ich dich aber in einem Personal-Training draussen 1:1 im Gehen, Laufen, Springen,...
Die Laufnatur des aufrechten Menschen entdecken. Schmerzfrei. Aufgespannt. Gelenkgerecht. Rückenfreundlich. So wird Bewegung zu dem, was sie ist: Therapie für Faszien, Knochen, Muskeln und Gelenke. Der Workshop vermittelt die Anleitung für beschwerdefreie Bewegung im Alltag und im Sport. Ihr könnt Springen, Gehen, Laufen - das Prinzip passt auf jede Gangart. Übungen aus dem Cantienica-Training werden kombiniert mit dem Slings-Myofascial-Training und Übungen aus der Spiraldynamik. Ein rundum beschwingtes leichtes Programm!

Besser sehen - CANTIENICA®-Wirkshop

bei Interesse bitte Email an info@pureform.ch
Augentraining auf CANTIENICA®-Art: gezielt und effizient. Verbesserung der Sehkraft und Verjüngung der gesamten Augen.
Die Schädelknochen kennenlernen. Die Augenhöhlen formen. Die Augenmuskeln aktivieren und trainieren. Den Augapfel und die Sehnerven spüren lernen. Die Augen bewusst entspannen und gleichzeitig beleben. Und als Nebenwirkung: frisches Aussehen, weniger Falten.

Myofasziale Verbindung & Durchlässigkeit nach Operationen/Unfällen/Narben im Becken-& Bauch-Bereich

bei Interesse bitte Email an info@pureform.ch
Kaiserschnitt, Hüftoperation, Leistenbruch, Laprospkopische Operationen im Bauchbereich, Hernien, Narben, Unfälle, usw.
Selber vom Thema betroffen, liegt mir dieses seit Beginn meiner Unterrichtstätigkeit sehr am Herzen. Ich habe mich intensiv mit der Rehabilitation, Re-Integration, Verbundenheit und Durchlässigkeit aller Strukturen und Systeme in unserem Körper nach Operationen, Unfällen, usw. beschäftigt. Habe ganz viele Übungen ausprobiert und erprobt - und möchte euch dies gerne im Rahmen des Workshops weiter geben. So dass ihr selber damit arbeiten und üben könnt.

TRAINING IM ALLTAG INTEGRIEREN

bei Interesse bitte Email an info@pureform.ch
Die Übungen mit uns in den Lektionen fördern die Beweglichkeit, stabilisieren die Gelenke, vernetzen Muskulatur & Faszien von Sohle bis Scheitel. Lassen die Bauchseite gleich lang werden wie die Rückenseite. Entlasten die Wirbelsäule. Machen die Beckenknochen geschmeidig. Und formeb Po und Beine. Und noch cooler - wenn du diese Übungen in deinen Alltag (Zuhause & bei der Arbeit) als auch in der Freizeit integrierst - wirds noch effizienter! Wir zeigen dir wann, wie, wo und ganz viele Ideen dazu.

Slings-Myofaszial-Training

bei Interesse bitte Email an info@pureform.ch
Tauche ab in die wunderbare Welt der Faszien, deiner Tiefenmuskulatur, der myofaszialen Netzwerke und Meridiane in unserem Körper. Erlebe sie an deinem eigenen Körper und in der Praxis. Lerne wie die Übungen dich im Alltag und in der Freizeit unterstützen können, deine Leistung steigern als auch dich vor Verletzungen und "Abnutzung" schützen.

WIRKSHOP FÜR MÄNNER - Tiefenmuskulatur, Stabilität, Kraft & Beweglichkeit

bei Interesse bitte Email an info@pureform.ch
Möchtest du als Ausgleich und Ergänzung die Tiefenmuskulatur, Stabilität, Kraft & Beweglichkeit trainieren? Beschäftigen dich aus dem "Nichts" auftretenden Knie-, Rücken oder Hüftproblemen? Dann ist dieser Workshop ideal um Luft zu Schnuppern im MYOFASZIALEN - & CANTIENICA® - Training. Der Kurs richtet sich an Neulinge & Interessierte, die etwas über die optimalen Ausrichtung der Knochen, Muskeln und Faszien sowie deren Zusammenspiel und Nutzen für Alltag, Freizeit & Sport erfahren UND erleben möchten. Es wird die Tiefenmuskulatur vernetzt und gekräftigt als auch die Faszien in ihrer Elasitzität und Flexibilität trainiert (Verletzungsprävention!).